Ich bin mittlerweile zwei Jahre im Computerkurs der Noam Sekundarschule.
Der ECDL Kurs ist sowohl für Anfänger wie auch für Profis geeignet.
Anfangs war es leicht, ich hatte das „Windows Modul“. Doch mittlerweile beim „Excel Modul“
raucht einem schon der Schädel, bei all diesen Funktionen. Doch das schwierigste und gleichzeitig wichtigste Modul, meiner Meinung nach, war Word. Doch das ist vorbei. Mann muss mindestens vier Module absolvieren um ein Diplom zu bekommen. Ich bin momentan beim vierten Modul. Das letzte Modul kann man sich aussuchen von Access bis Excel. Am Ende des mindestens zweijährigen Kurses bekomme ich ein Diplom, welches mir einen Vorteil bei der Lehrstellensuche bringt. Ich bin dankbar, dass ich bei diesem Kurs mitmachen kann.
Im Januar wurden die Schüler der ersten Sek zum ersten Mal mit französischen Gedichten konfrontiert. Sie mussten nämlich je ein Gedicht von Jacques Prévert auswendig lernen.
Jacques Prévert ist ein Autor des 20.Jahrhundert.
Er wandelte den Alltag in Reimen um.
Das sehen wir zum Beispiel im folgenden Gedicht:
Page d’écriture
Deux et deux quatre
Quatre et quatre huit huit et huit font seize.
Répétez ! dit le maître
Deux et deux quatre
Quatre et quatre huit huit et huit font seize.
Mais voilà l’oiseau lyre qui passe dans le ciel
L’enfant le voit
L’enfant l’entend
L’enfant l’appelle
Sauve-moi joue avec moi oiseau !
Alors l’oiseau descend et joue avec l’enfant
Deux et deux quatre
Répétez ! dit le maître
Et l’enfant joue
L’oiseau joue avec lui
Quatre et quatre huit
Huit et huit font seize
Et seize et seize qu’est-ce qu’ils font ?
Ils ne font rien seize et seize
Et surtout pas trente-deux
De toute façon
Et ils s’en vont.
Jacques Prévert
Für die Schüler sah es zuerst unglaublich schwer. Schlussendlich aber waren sie selber erstaunt, wie gut es ihnen gelungen ist! Sie haben viele Fortschritte gemacht, sei es bei der Aussprache oder auch bei der Betonung. Und vor allem wissen sie, dass sie jetzt fähig sind, mehrere Sätze hintereinander auf Französisch zu sagen!!
Adina: «Jetzt kann ich viele neue Wörter!»
Orija: «Es war schwierig am Anfang es auswendig zu lernen. Nachher war es OK!»
Naomi: «Es ist eine neue Erfahrung etwas auf Französisch auswendig zu lernen.»
Gil: «Es war spannend, etwas anderes. Ich habe viel für die Aussprache gelernt.»
Re’ut: «Es war sehr ungewöhnlich.»